Faszination Faszien

Faszien sind ein wichtiger Bestandteil unseres Bindegewebes und spielen eine bedeutende Rolle für die Struktur, Beweglichkeit und Funktion unseres Körpers. Sie durchziehen unseren gesamten Organismus und bilden ein umfassendes Netzwerk, das alle Körperstrukturen miteinander verbindet und stabilisiert.

Hier sind einige grundlegende Informationen über Faszien:

Struktur: Faszien sind dünne, faserige Gewebsschichten, die aus Kollagen bestehen. Sie umhüllen und durchdringen Muskeln, Knochen, Sehnen, Organe und Nerven. Es gibt drei Haupttypen von Faszien: Superfiziale Faszien, die direkt unter der Haut liegen; Tiefe Faszien, die um Muskeln und Knochen liegen; und Viszerale Faszien, die Organe umgeben.

Funktion: Faszien haben mehrere wichtige Funktionen. Sie geben dem Körper Struktur und Form, schaffen Verbindungen zwischen verschiedenen Körperstrukturen und ermöglichen reibungslose Bewegungen zwischen den Geweben. Sie unterstützen die Körperhaltung und absorbieren Druck und Zugkräfte, die während der Bewegung oder Aktivität auf den Körper wirken.

Bewegungseinschränkungen: Manchmal können Faszien verkleben oder verhärten, was als Faszienverklebung bezeichnet wird. Dies kann zu Bewegungseinschränkungen, Steifheit und Schmerzen führen. Faszienverklebungen können durch Verletzungen, Entzündungen, mangelnde Bewegung oder chronischen Stress verursacht werden.

Faszientraining: Faszientraining, wie beispielsweise mit Faszienrollen oder speziellen Übungen, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Durch das gezielte Dehnen und Massieren der Faszien kann die Durchblutung und Elastizität verbessert werden, was zu einer besseren Beweglichkeit und einem reduzierten Risiko von Verletzungen führen kann.

Wissenschaftliche Forschung: Die Erforschung der Faszien ist ein relativ neues Gebiet in der Medizin und Wissenschaft. Die Bedeutung von Faszien für die Gesundheit und Funktionalität des Körpers wird jedoch immer besser verstanden, und die Faszienforschung gewinnt an Bedeutung.

Es ist wichtig zu betonen, dass Faszien ein komplexes und faszinierendes Gewebenetzwerk sind, das unser gesamtes Körpersystem miteinander verbindet. Regelmäßige Bewegung, ein aktiver Lebensstil und möglicherweise Faszientraining können dazu beitragen, die Flexibilität, Beweglichkeit und Gesundheit der Faszien zu fördern und das Wohlbefinden zu verbessern. Bei Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen, die auf Faszienprobleme hindeuten könnten, ist es jedoch ratsam, einen Facharzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

Lau Irb

Ich bin Bewegungstrainerin seit über 17 Jahren. Mit meinem Pilates-, Faszien- und funktionellen Körpertraining helfe ich dir wieder fit und schmerzfrei für deinen vielbeschäftigten Alltag zu werden!

https://www.laurairbinger.com
Zurück
Zurück

Happy Hips: unsere Hüftgelenke